Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Das Leitbild

Das Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Das Leitbild ist eine Vision von Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung der Nachhaltigkeitsstrategie für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Hessen.
Nach einem Jahr Arbeit hat das Hessische Bündnis für Nachhaltigkeit das Leitbild mit seinen 22 Leitsätzen in seiner 2. Sitzung am 26.8.2020 verabschiedet. Es greift die Zielindikatoren der Nachhaltigkeitsstrategie auf und überträgt die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf Hessen. Damit zeichnet es positive Zukunftsbilder eines nachhaltigen Hessens und motiviert zu einem nachhaltigen Lebensstil.

Das Leitbild will durch positiv formulierte Zukunftsbilder das gemeinsame Ziel eines lebenswerten Hessens der Zukunft veranschaulichen und greifbar machen. Es soll zur Orientierung für die gemeinsame Arbeit dienen. Im Zentrum stehen 22 Leitsätze, die ein klares von allen Akteuren der Nachhaltigkeitsstrategie getragenes Verständnis darstellen darüber, was wir unter nachhaltiger Entwicklung in Hessen verstehen. Nun sind alle Akteure sowie Bürgerinnen und Bürger gefragt, diese Vision mit guten Beispielen lebendig werden zu lassen.
Die Erarbeitung eines gemeinsamen Leitbildes geht auf eine Empfehlung des Peer Review 2018 zurück und wurde vom Hessischen Bündnis für Nachhaltigkeit auf seiner Sitzung im Frühjahr 2019 beschlossen. Die Erarbeitung des Leitbildes erfolgte zunächst im Rahmen eines Steuerungskreises. Die Aufgabe des Steuerungskreises bestand darin, auf Basis der Ziele und Indikatoren der Nachhaltigkeitsstrategie sowie der zahlreichen Impulse aus dem Jubiläumsjahr 2018 einen Entwurf eines Leitbildes für die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen zu erstellen. Ein erster Entwurf des Leitbilds konnte von einer breiten Öffentlichkeit auf dem Nachhaltigkeitsforum im Herbst 2019 diskutiert und kommentiert werden.