Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Tag der Nachhaltigkeit

Beim 8. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit erwarten uns am 26. September 2024 eine Vielzahl spannender Aktionen, Projekte und Veranstaltungen. Nachhaltigkeit wird in Hessen gelebt – und der Hessische Tag der Nachhaltigkeit macht das breite Engagement in allen Lebensbereichen alle zwei Jahre sichtbar.

Nehmen Sie an einer der zahlreichen Aktionen in Ihrer Nähe teil – entsprechend dem Motto „Nachhaltiges Hessen: Gemeinsam. Besser. Machen!“

Zum Flyer

Webanzeige zum achten Tag der Nachhaltigkeit, 26. September 2024, 8. Tag der Nachhaltigkeit, Nachhaltiges Hessen: Gemeinsam. Besser. Machen.

Der Tag der Nachhaltigkeit ist ein Tag für uns alle und von uns allen. Auch Sie können Ihren ganz individuellen Beitrag leisten. Jede Aktion, jede Veranstaltung zahlt auf das große Ganze ein. Sie haben nachhaltiges Handeln längst in Ihren familiären Alltag oder ins Berufs- und Vereinsleben integriert? Um so besser! Und vorbildlich. Auch das ist ein Beitrag zum Tag der Nachhaltigkeit. Tragen Sie Ihren alltäglichen Beitrag im Veranstaltungskompass ein und lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie vielfältig und kreativ Nachhaltigkeit in Hessen gelebt wird!

"Nachhaltiges Hessen: Gemeinsam. Besser. Machen!"

8. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit

Der landesweite Aktionstag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit. Es geht um den Erhalt der natürlichen Ressourcen, das Erreichen der Klimaziele und darum, die Robustheit unseres Lebensumfeldes zu stärken – um Beiträge zur Sicherung unserer Zukunftsfähigkeit.

Wir alle tragen dafür Verantwortung – für uns und andere, für Heute und Morgen, für Hessen und eine bessere Welt. Werden Sie aktiv und engagieren Sie sich im Familien- oder Freundeskreis, in Nachbarschaft und Vereinen, in Schulen oder am Arbeitsplatz für ein nachhaltiges und lebenswertes Hessen.

Lassen Sie uns gemeinsam mit Freude, Fantasie und Kreativität unser Lebensumfeld in Hessen nachhaltiger gestalten. Damit kommende Generationen ökologisch verträglich in einem sozial gerechten und wirtschaftlich leistungsfähigen Hessen leben können.

 

Mitmachen leicht gemacht

1. Veranstaltung(en) einstellen

Im interaktiven Veranstaltungskompass können Aktion(en), Projekte und Veranstaltungen zum 8. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit eingestellt werden.

Zum Veranstaltungskompass

Hinweis: Bitte loggen Sie sich im Mitgliederbereich ein, um eine Aktion einzutragen.

2. Veranstaltung(en) bewerben

In Kürze stellen wir im Veranstaltenden-Bereich Materialien bereit.

3. Wir unterstützen

Die Servicestelle zum Aktionstag „Hessischer Tag der Nachhaltigkeit“ steht ab dem 01. Februar 2024 bei Fragen gerne zur Verfügung und berät bei der Organisation von Veranstaltungen.

Zum Aktionstag

Wer kann mitmachen?

Alle - Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Institutionen, Bibliotheken, Unternehmen, Initiativen und Bürgerinnen und Bürger. Sie haben nachhaltiges Handeln längst in Ihren familiären Alltag oder ins Berufs- und Vereinsleben integriert? Auch das ist ein Beitrag zum Tag der Nachhaltigkeit. Zeigen Sie, was Sie machen – und tragen sie routinemäßige Nachhaltigkeit in den Veranstaltungskalender ein. Hessenweit wird deutlich: Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen. Nutzen Sie den Aktionstag, um besonders viel Aufmerksamkeit für Ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu erzeugen und machen Sie sich gemeinsam mit über sechs Millionen Hessinnen und Hessen für mehr Nachhaltigkeit im Land stark!

Wie ist der Aktionstag organisiert?

Sie alle gestalten den Tag der Nachhaltigkeit mit vielen interessanten, überraschenden und inspirierenden Aktionen, Projekten und Veranstaltungen – vor Ort und/oder online. Auf vielfältige Weise wird dabei deutlich: Überall können wir uns mit unserem Handeln und mit unseren Entscheidungen für ein nachhaltigeres Leben und damit für eine bunte und lebenswerte Welt einsetzen – ob bei der Freizeitgestaltung, dem Mobilitäts-, Ess- und Konsumverhalten oder in der Art und Weise, wie wir wirtschaften.

Seit wann gibt es den Hessischen Tag der Nachhaltigkeit?

Seit 2010 findet der Mitmach- und Aktionstag alle zwei Jahre statt.

Warum gibt es diesen Aktionstag?

Das Ziel des Aktionstages ist mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen auf die besondere Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen und Anregungen zum Nachahmen zu geben.

Tag der Nachhaltigkeit

Tage der Nachhaltigkeit 2010 – 2022

Seit 2010 jährt sich der Hessische Tag der Nachhaltigkeit alle zwei Jahre. Nicht selten wirken die Aktionen nachhaltig über den Tag hinaus!

bild

Newsletter

Sie möchten über Neuigkeiten der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

bild

MACH MIT!

Dein – Mein – Unser Beitrag für ein nachhaltiges Hessen. Hier finden Sie jede Menge Mitmachangebote!