Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Mach mit!

Dein – Mein – Unser Beitrag für ein nachhaltiges Hessen

Im Jahr 2016 haben die Vereinten Nationen die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDG) verabschiedet. Diese sollen unsere Welt – unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt – zu einer nachhaltigen Entwicklung befähigen.

Gesundheit, Konsum, Ungleichheiten, Klimaschutz, Demokratie und Stadtentwicklung – all diese Themen sind in unserem Alltag auf unterschiedlichste Weise präsent. Sie hängen miteinander zusammen und sind zentral bei einer nachhaltigen Entwicklung für eine lebenswerte Welt.

Es kommt auf unser Engagement an und darauf, dass wir gemeinsam Lösungen für die lokalen und die globalen Herausforderungen entwickeln und in kleinen Schritten einen Beitrag zu den vielfältigen Themen leisten. Denn unser Handeln schafft Veränderung – vor Ort und über Hessen hinaus.

Hier finden Sie jede Menge Mitmachangebote!

Biologische Vielfalt

Artenpatenschaften für Unternehmen

Die Erhaltung der Biologischen Vielfalt ist Voraussetzung für unser Wohlbefinden und für ökonomisches und qualitatives Wachstum.

Logo Becherbonus

BecherBonus

Mehr Kaffeegenuss und weniger Bechermüll für Hessen.

Unterzeichner

Nachhaltige Beschaffung

Unter dem Dach der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen hat der Steuerungskreis »Nachhaltiger Konsum« mit Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung Maßnahmen entwickelt.

Key Visual Kreativwettbewerb Unsere Schule 2030

Schulwettbewerb

Am 25. Februar 2021 zeichnete Umweltministerin Priska Hinz die Gewinnerschulen unseres Kreativwettbewerbs im Rahmen einer digitalen Preisverleihung aus.

7. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit - Mach mit und sei dabei!

Tag der Nachhaltigkeit

Am 29. September 2022 fand der 7. Hessische Tag der Nachhaltigkeit mit vielen spannenden Aktivitäten und Veranstaltungen statt.

Banner zum Take over Umweltministerium - SchülerInnen an die Macht!

Take over Umweltministerium

Der Aktionstag „Take over Umweltministerium – SchülerInnen an die Macht!“ findet am 15. Juli 2021 zum ersten Mal statt.

Logo

„Wildes Hessen?!“

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir einen Beitrag leisten, um die Biologische Vielfalt in Hessen zu schützen und zu erhalten.

bild

Zeigen Sie...,

wie es gelingen kann, nachhaltige Lebensstile in Projekten und Aktivitäten umzusetzen und machen Sie Ihre Idee sichtbar!

bild

Unverpackt-Läden und Mehrwegsysteme

helfen uns dabei Abfälle zu reduzieren und bewusster mit Lebensmitteln umzugehen. Die Karte und Mehrwegsysteme zeigen Verbraucherinnen und Verbrauchern die verschiedenen Möglichkeiten in ihrer Region auf.