Startseite 15 Jahre NHS Folgen Sie uns
Mach mit!
Navigation überspringen
  • Tag der Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungskompass
    • Veranstaltungsliste
  • Auf dem Hessentag!
  • Becher Bonus
    • Interaktive Karte: BecherBonus
    • Alle Einträge: BecherBonus
  • Artenpatenschaften für Unternehmen
    • Partner der Biologischen Vielfalt
    • Die vier Artenpatenschaften
  • Wildes Hessen?!
    • Alle Einträge
  • Zeige, wie es geht
    • Interaktive Karte
    • Alle Einträge
    • Formular
  • Unverpackt-Läden
    • Liste Unverpackt-Läden
 
Aktuelle Themen
Navigation überspringen
  • Nachhaltige Entwicklung in Kommunen
    • Nachhaltigkeitsbaukasten
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltige Ernährung
  • Klimaschutz und Klimaanpassung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Interaktive Karte: BNE-Projekte in Hessen
    • Regionale Netzwerke BNE
    • Schuljahr der Nachhaltigkeit
    • Schulnetzwerk Nachhaltigkeit lernen in Hessen
    • Auszeichnungen Schuljahr und Schule der Nachhaltigkeit
    • Auszeichnung Eine-Welt-Schule
    • Auszeichnung Fairtrade-Schule
    • Auszeichnung UNESCO-Projektschule
    • Auszeichnung Umweltschule
    • Auszeichnung Grenzenlos-Schule
    • Auszeichnung BNE-Schule Waldeck-Frankenberg
 
Über uns
Navigation überspringen
  • Leitbild
  • Ziele und Indikatoren
  • Hessisches Bündnis für Nachhaltigkeit
  • Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Chronik
  • Nachhaltigkeit über Hessen hinaus
    • Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
    • Europäischer "Grüner Deal"
    • Globale Nachhaltigskeitsziele
 
Login / Logout Suche
Menü
LoginSuche
Logo
SchriftgrößeA Kontrast Leichte Sprache

Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

WILDES HESSEN?! – MEHR VIELFALT IN GARTEN, DORF UND STADT

  • Startseite•
  • Mach mit!•
  • Wildes Hessen?!•
  • Wildes Hessen Detail
Schwerpunkt Biologische Vielfalt

Beitrag eines Nutzers

Im Rahmen der Kampagne wurde der folgende Beitrag vom einem Nutzer eingereicht.

bild

Beschreibung

Burggärten Frankenberg

Kategorie

Flächen in und um Institutionen

Bilder/Videos

Tafel Wildes Hessen
Tafel Wildes Hessen::Die Frankenberger NABU/Naturschutzjugend Frankenberg freut sich über die Ausweisung einer Wilden Ecke in ihren Burggärten. Brennesselfluren, ungemähte Wiesen und alte Obstbäume prägen die Burgbergterrassen.
Blühende Obstbäume
Blühende Obstbäume::Im Frühling bieten die Frankenberger Burgberggärten mit den alten Obstbäumen ein Blütenmeer.
Pressebericht HNA vom 22.06.2016
Pressebericht HNA vom 22.06.2016::Die Frankeknberger HNA berichtete über die Ausweisung unserer Wilden Ecke in den Burgberggärten.
Blüte die Giersch
Blüte die Giersch::Ende Juni stand der Giersch in voller Blüte
Gesamtansicht 22.06.2016
Gesamtansicht 22.06.2016::Vielfalt im Frankenberger Burgberggarten
Previous Next
Gesamte Bildergalerie ansehen

Zurück

KONTAKT

Geschäftsstelle
Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden

Tel.: +49 611 815 11 20
Fax: +49 611 815 1941
E-Mail: geschaeftsstelle@hessen-nachhaltig.de

Die Geschäftsstelle ist Mo-Fr zwischen 9 Uhr und 14 Uhr telefonisch erreichbar.

RECHTLICHES

Impressum

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

Bildnachweise

TOOLS & HILFSMITTEL

Newsletter

Inhaltsübersicht

Schriftgröße

Gebärdensprache

Erklärvideo

 

© Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Hinweis

Sie verlassen unsere Webseite und werden zu Facebook weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.


Zur Facebookseite   |   Hinweis schließen

Hinweis

Sie verlassen unsere Webseite und werden zu Twitter weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.


Zur Twitterseite   |   Hinweis schließen