Forum Nachhaltige Entwicklungunter dem Dach der Nachhaltigkeitsallianz Hessen

Forum Nachhaltige Entwicklung

Das neue Forum Nachhaltige Entwicklung

Das Forum Nachhaltige Entwicklung löst das Bündnis für Nachhaltigkeit ab. Staatsminister Ingmar Jung berief das Gremium am 17. September 2025 zur konstituierenden Sitzung und übergab den Vorsitz an Bürgermeister Patrick Kunkel (Eltville). Das Gremium setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von hessischen Institutionen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen und bildet eine Vielfalt an Nachhaltigkeitsthemen ab.

bild

Das Forum Nachhaltige Entwicklung berät über die Themenschwerpunkte und begleitet die Umsetzung in den Arbeitsbereichen. Darüber hinaus werden im Plenum auch Ziele für die weitere Arbeit definiert und konkrete Aktivitäten, wie beispielsweise die Einrichtung eines Arbeitskreises für ein neues Schwerpunktthema, beschlossen.

Vorsitz:

  • Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident
  • Ingmar Jung, Staatsminister, Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

 

Mitglieder:

  • Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte Hessen, Enis Gülegen
  • Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Landesverband Hessen e. V., Dr. Martin Jatho
  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Brigitte Holz
  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Hessen e. V., Michael Rothkegel
  • Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit, Marie Rossetti
  • Deutscher Gewerkschaftsbund, Bezirk Hessen-Thüringen, Michael Rudolph
  • ENTEGA AG, Dr. Marie-Luise Wolff
  • Entwicklungspolitischer Beirat, Maria Gubisch
  • Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V., Michael Müller-Puhlmann
  • Evangelische Kirchen in Hessen, Dr. Hubert Meisinger
  • Fraport AG, Jana Baschin
  • Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e. V., Tobias Erik Reiners
  • Hessischer Bauernverband e. V., Karsten Schmal
  • Hessischer Handwerkstag, Stefan Füll
  • Hessischer Industrie- und Handelskammertag (HIHK) e. V., Kirsten Schoder-Steinmüller
  • Hessischer Jugendring, Reiner Jäkel
  • Hessischer Landkreistag, Wolfgang Schuster
  • Hessischer Landtag, AfD-Fraktion, Robert Lambrou
  • Hessischer Landtag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mathias Wagner
  • Hessischer Landtag, CDU-Fraktion, Ines Claus
  • Hessischer Landtag, FDP-Fraktion, Wiebke Knell
  • Hessischer Landtag, SPD-Fraktion, Tobias Eckert
  • Hessischer Städte- und Gemeindebund, Johannes Heger
  • Hessischer Städtetag, Dr. Heiko Wingenfeld
  • Hessischer Volkshochschulverband e. V., Steffen Wachter
  • Hessischer Waldbesitzerverband e. V., Hauptgeschäftsstelle, Prinz Carl Anton zu Waldeck und Pyrmont
  • Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Heike Hofmann
  • Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation, Prof. Dr. Kristina Sinemus
  • Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, Diana Stolz
  • Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz
  • Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, Kaweh Mansoori
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Timon Gremmels
  • Hessisches Ministerium der Finanzen, Prof. Dr. R. Alexander Lorz
  • Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, Prof. Dr. Roman Poeseck
  • Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat, Christian Heinz
  • IG Bergbau, Chemie, Energie, Landesbezirk Hessen, Sabine Süpke
  • Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), Prof. Dr. Flurina Schneider
  • Institut Wohnen und Umwelt GmbH (IWU), Dr. Monika Meyer
  • Katholische Kirche Bistum Mainz, Dr. Udo Markus Bentz
  • LAGFA Hessen e. V., N.N.
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e. V., Katja Schmirler-Wortmann
  • Landesfrauenrat Hessen, Sigrid Isser
  • Landesschülervertretung, N.N.
  • Landesseniorenvertretung Hessen e. V., Helga Engelke
  • Landessportbund Hessen, Juliane Kuhlmann
  • Landfrauenverband Hessen, Ursula Pöhlig
  • Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V., Jörg Klärner
  • Mainova AG, Peter Arnold
  • NABU Naturschutzbund Deutschland e. V., Landesverband Hessen, Maik Sommerhage
  • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hessen e. V., Bernhard Klug
  • Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Carsten Kratz
  • Universität Ulm, Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher
  • Verband der Chemischen Industrie e. V. - Landesverband Hessen, Gregor Disson
  • Verbraucherzentrale Hessen e. V., Philipp Wendt
  • Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e. V., Tim Treis
Poster des Leitbilds der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Das Leitbild der NHS

Das Leitbild ist eine Vision von Akteurinnen und Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung der Nachhaltigkeitsstrategie für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Hessen.

Hand die Gewächshaus aus erneuerbaren Energien hält

Aktuelle Themen

Um eine nachhaltige Entwicklung anzustoßen, müssen alle Akteure zusammenwirken. Auch in Hessen wird in vielfältiger Weise Nachhaltigkeit umgesetzt und als gemeinsame Aufgabe von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft verstanden.

Menschen die eine Weltkugel hochhalten

15 Jahre Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

2008 bis 2023 - die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen (NHS) schaut auf 15 ereignisreiche und erfolgreiche Jahre zurück.