Forum Nachhaltige Entwicklung
Das neue Forum Nachhaltige Entwicklung
Das Forum Nachhaltige Entwicklung löst das Bündnis für Nachhaltigkeit ab. Staatsminister Ingmar Jung berief das Gremium am 17. September 2025 zur konstituierenden Sitzung und übergab den Vorsitz an Bürgermeister Patrick Kunkel (Eltville). Das Gremium setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von hessischen Institutionen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen und bildet eine Vielfalt an Nachhaltigkeitsthemen ab.
Das Forum Nachhaltige Entwicklung berät über die Themenschwerpunkte und begleitet die Umsetzung in den Arbeitsbereichen. Darüber hinaus werden im Plenum auch Ziele für die weitere Arbeit definiert und konkrete Aktivitäten, wie beispielsweise die Einrichtung eines Arbeitskreises für ein neues Schwerpunktthema, beschlossen.
Foto: HMLU / Diehl
1. Sitzung Forum Nachhaltige Entwicklung
Frischer Wind für die Nachhaltigkeit
Mit der konstituierenden Sitzung hat Staatsminister Ingmar Jung den Vorsitz des Gremiums an Bürgermeister Patrick Kunkel (Eltville am Rhein) übergeben. In seinen 20 Jahren als Bürgermeister hat sich Eltville zu einer Vorreiterin im Bereich Nachhaltigkeit entwickelt und wurde u.a. 2021 als „Deutschlands nachhaltigste Kleinstadt“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Herr Kunkel betonte in seiner Begrüßung, dass er das Forum Nachhaltige Entwicklung als wichtigen Ort sieht, um voneinander zu lernen und gemeinsam etwas zu bewegen: „Nachhaltigkeit darf kein Randthema sein: Ich möchte, dass alle Akteure in Hessen auch zukünftig an einem Strang ziehen und im konstruktiven Dialog gemeinsam Lösungen finden und das Bewusstsein für das Thema schärfen. Auf die Arbeit freue ich mich.“
Bei der Sitzung begrüßte der Vorsitzende Patrick Kunkel auch vier neue Mitglieder im Gremium: das KULT - Kompetenzzentrum Kulturlandschaft an der Hochschule Geisenheim, das Landesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser in Hessen, das Re-Use-Netzwerk Hessen e.V. und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V.
Auf der Agenda der Jahrestagung stand danach ein Austausch zur neuen Geschäftsordnung des Gremiums und Berichte zu den Aktivitäten in der Arbeitsbereichen. Zudem diskutierten die Mitglieder über die Arbeitsplanung für die nächste Zeit und beschlossen die Gründung eines Arbeitskreises zur Umsetzung des neuen Themenschwerpunkts „Jugend und Sport/Bewegung/Gesundheit“.
Mitglieder des Forums Nachhaltige Entwicklung
Vorsitz:
- Patrick Kunkel, Bürgermeister Eltville
- Stellvertretender Vorsitz: Michael Ruhl, Staatssekretär, Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Hessische Institutionen und Organisationen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft:
- Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Landesverband Hessen e. V.
- Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Hessen e. V.
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Bezirk Hessen-Thüringen
- Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e. V.
- Evangelische Kirchen in Hessen
- Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e. V.
- Hessische Landjugend e.V.
- Hessischer Bauernverband e. V.
- Hessischer Handwerkstag e.V.
- Hessischer Industrie- und Handelskammertag (HIHK) e. V.
- Hessischer Jugendring e.V.
- Hessischer Landkreistag
- Hessischer Städte- und Gemeindebund
- Hessischer Städtetag
- Hessischer Volkshochschulverband e. V.
- Hessischer Waldbesitzerverband e. V., Hauptgeschäftsstelle
- IG Bergbau, Chemie, Energie, Landesbezirk Hessen
- Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE)
- Institut Wohnen und Umwelt GmbH (IWU)
- Junges Netzwerk Forst Hessen
- Katholische Kirche Bistum Mainz
- Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT) an der Hochschule Geisenheim University
- LAGFA Hessen e. V.
- Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e. V.
- Landesfrauenrat Hessen e.V.
- Landesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser in Hessen e.V.
- Landesschülervertretung
- Landesseniorenvertretung Hessen e. V.
- Landessportbund Hessen e.V.
- Landfrauenverband Hessen e.V.
- Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V.
- NABU Naturschutzbund Deutschland e. V., Landesverband Hessen
- Re-Use-Netzwerk Hessen e. V.
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hessen e. V.
- Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
- Sportjugend Hessen
- Verband der Chemischen Industrie e. V. - Landesverband Hessen
- Verbraucherzentrale Hessen e. V.
- Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände
- Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e. V.
Im Hessischen Landtag vertretene Fraktionen:
- Hessischer Landtag, CDU-Fraktion
- Hessischer Landtag, SPD-Fraktion
- Hessischer Landtag, FDP-Fraktion
- Hessischer Landtag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Hessischer Landtag, AfD-Fraktion
Hessischen Staatskanzlei und der Ressorts der Hessischen Landesregierung:
- Hessische Staatskanzlei
- Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
- Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
- Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
- Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
- Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
- Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
- Hessisches Ministerium der Finanzen
- Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz
- Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat
- Hessisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung