Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Volker Bouffier, Hessischer Ministerpräsident:
Hessen ist eine der attraktivsten und wirtschaftlich stärksten Regionen in Europa. Diese hohe Lebensqualität möchten wir auch für nachfolgende Generationen bewahren.

Nachhaltiges Wirtschaften
Ziel der Initiative für verantwortungsvolles, nachhaltiges Wirtschaften ist es, die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen zu bündeln sowie für nachhaltiges Wirtschaften zu sensibilisieren.

Nachhaltige Lebensstile
Suchen und finden Sie Ideen zum Mit- und Nachmachen auf unserer interaktiven Karte.
AKTUELLES
Mehr als 100 Charta-Unterzeichnende
Werden auch Sie Teil der Wirtschaftsinitiative
Ideen für mehr Nachhaltigkeit in Kommunen
Aktiv für das Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Nachhaltige Entwicklung in Kommunen
Mit dem Themenschwerpunkt „Nachhaltige Entwicklung in Kommunen“ sollen hessische Kommunen langfristig im Bereich der Nachhaltigkeit gestärkt werden.

Nachhaltige Ernährung
Die Frage, was täglich auf unseren Tellern landet, hat wirtschaftliche, soziale und ökologische Auswirkungen. Das Ziel des Steuerungskreises ist es daher, mit neuen Ansätzen und innovativen Ideen zur Ernährungspolitik des Landes Hessen im Sinne der nachhaltigen Entwicklung beizutragen.

Hessisches Bündnis für Nachhaltigkeit
Unter dem Vorsitz des Ministerpräsidenten und der Umweltministerin tagt einmal im Jahr das Hessische Bündnis für Nachhaltigkeit. Es entscheidet über die strategische Ausrichtung der Nachhaltigkeitsstrategie und legt fest, welche Themen vertieft bearbeitet werden. Die vierte Sitzung fand am 6. April 2022 statt.

Leitbild
Das Leitbild ist eine Vision von Akteurinnen und Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung der Nachhaltigkeitsstrategie für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Hessen.

Tag der Nachhaltigkeit
Am 29. September 2022 findet der 7. Hessische Tag der Nachhaltigkeit mit vielen spannenden Aktivitäten und Veranstaltungen statt.