Nachhaltigkeitsstrategie HessenLernen und Handeln für unsere Zukunft

Sitzungen Steuerungskreis „Nachhaltige Ernährung"

6. Sitzung I Steuerungskreis Nachhaltige Ernährung

Mit der sechsten virtuellen Sitzung hat der Steuerungskreis Nachhaltige Ernährung seine Arbeit erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmenden wurden über den aktuellen Stand der Umsetzung der beiden Projekte informiert.

  1. Die FiBL Projekte GmbH setzt bereits die Handreichung zur Anwendung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung von Lebensmitteln und der Vergabe von Verpflegungsleistungen um und stellte das geplante Konzept vor.
  2. Die Umsetzung des Leitfadens für Kommunen zur Entwicklung einer nachhaltigen Ernährungsstrategie startet im Sommer 2022.

Anschließend zeichnete Prof. Dr. Christian Herzig von der Universität Kassel in einem umfassenden Rückblick die Entwicklung der beiden Vorhaben im Steuerungskreis nach. Dabei rief er in Erinnerung, welche Orientierungsrahmen wichtig waren: Beide Vorhaben berücksichtigen zentrale Erkenntnisse der Transformationsforschung, indem sie auf die nachhaltige Entwicklung von Kommunen einzahlen und weisen eine besonders große Hebelwirkung auf. Das verspricht besonders große Wirksamkeit.

Die Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie dankte allen Teilnehmenden für die konstruktive Zusammenarbeit und das große Engagement für eine nachhaltige Ernährung in Hessen.

Zurück