Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Tag der Nachhaltigkeit
Beim 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit (TdNH) erwarten euch am 29. September 2022 viele spannende Aktivitäten und Veranstaltungen. In ganz Hessen ist an diesem Tag jede Menge los – mach mit und sei dabei! Mit einer bunten Mischung aus unterhaltsamen, informativen und interaktiven Aktionen machen zahlreiche Veranstalterinnen und Veranstalter das Motto „Nachhaltig. Bunt. Lebenswert. Aktiv Hessen gestalten.“ und das Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen (NHS) erlebbar.

Zeige den Menschen in Deiner Stadt, Deinem Dorf oder Deiner Region, wie Du Nachhaltigkeit jeden Tag lebst und umsetzt. Mit Deinem Handeln motivierst und inspirierst Du andere zum Mitmachen. Denn jede und jeder kann aktiv werden. Keine Aktion ist dabei zu klein. Die Mischung macht‘s und zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten auf, sich für ein nachhaltiges Leben einzusetzen.
Du möchtest den Aktionstag weiter bekannt machen? Nutze hierfür gerne unsere Texte und Grafiken:
Kommunikationspaket zur Bekanntmachung des Aktionstages
Grafikmaterial zur Bekanntmachung des Aktionstages
7. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit
Mit dem 7. Tag der Nachhaltigkeit möchten wir gemeinsam mit allen Menschen in Hessen das Leitbild der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen lebendig werden lassen. In 22 Leitsätzen sind positive Zukunftsbilder formuliert, die das gemeinsame Ziel eines lebenswerten Hessens veranschaulichen und greifbar machen. Das Leitbild überträgt die globalen Nachhaltigkeitsziele, die SDGs, auf Hessen.
So bunt und vielfältig, wie unser Hessen ist, so bunt und vielfältig sind auch die Wege, das Leitbild umzusetzen: Zum Beispiel kannst Du Kindern auf den Streuobstwiesen Deiner Gemeinde erklären, für welche Arten die Wiesen lebensnotwendig sind passend zu Leitsatz 13. Serviere Deinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betriebsrestaurant ökologisch erzeugte und regionale Lebensmittel und stelle Kontakte zu Erzeugern her passend zu Leitsatz 7 – oder befreie bei einer gemeinsamen Müllsammelaktion die Ufer von Flüssen und Seen von schädlichem Plastik passend zu Leitsatz 21. Also nutze den Aktionstag und zeige Dein Engagement für ein nachhaltiges Hessen.
Denn die Zukunft in Hessen liegt in unserer Hand. Werde aktiv und engagiere Dich gemeinsam mit Freundinnen und Freunden, Familie, Arbeitskolleginnen und -kollegen, Vereinsmitgliedern oder Mitschülerinnen und Mitschülern für ein lebenswertes Hessen.
Hier findest Du das Leitbild als Broschüre zum Download
Hier findest Du das Leitbild als Poster zum Download
Die 22 Leitsätze als einzelne Grafiken findest Du hier zum Download
Mitmachen leicht gemacht
Über den Aktionstag
Seit wann gibt es den Hessischen Tag der Nachhaltigkeit?
Seit 2010 findet der Mitmachtag alle zwei Jahre statt. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure sind schon von Beginn an dabei. Der Tag bietet ihnen eine Bühne für ihr Engagement. Die bunten Aktionen und Veranstaltungen lassen andere am Nachhaltigkeitsgedanken teilhaben und regen zum Nachahmen an.
Wie findet der Aktionstag statt?
Die Ausgestaltung erfolgt durch zahlreiche engagierte Akteurinnen und Akteure mit vielen interessanten, überraschenden und inspirierenden Aktivitäten und Veranstaltungen – vor Ort und oder online. Auf vielfältige Weise wird dabei deutlich: Überall können wir uns mit unserem Handeln und mit unseren Entscheidungen für ein nachhaltigeres Leben und damit für eine bunte und lebenswerte Welt einsetzen – ob bei der Freizeitgestaltung, dem Mobilitäts-, Ess- und Konsumverhalten.
Wer kann mitmachen?
Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Institutionen, Unternehmen und viele Menschen sind an diesem Tag dabei und zeigen, was sie bereits jetzt für ein besseres Morgen tun. Der hessenweite Aktionstag zeigt: Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen! Nutze die Aufmerksamkeit des Aktionstags und mache Dich gemeinsam mit über sechs Millionen Hessinnen und Hessen für mehr Nachhaltigkeit im Land stark!