Nachhaltigkeitsstrategie Hessen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Aktivitätenkompass - Veranstaltungsdetails

Vom Acker auf den Teller - die ökologische und gemeinwohlorientierte Lebensmittelbranche in Hessen

Beschreibung

Zum Auftakt des neuen Masterprogramms „Nachhaltige Ernährungswirtschaft“ werden Einblicke in das nachhaltige Wirtschaften von hessischen Akteuren entlang der Bio-Wertschöpfungskette von Lebensmitteln vermittelt. Fokus in diesem Jahr ist Südhessen. Studierende der JLU Gießen besuchen vom 26.-30.09. Solawis, Bio-Bauernhöfe, Naturkostfachhandel und Bio-Betriebe in der Verarbeitung und Gastronomie. Weiterhin stehen Öko-Verbände und Behörden auf dem Programm, so wie auch der Tag der Nachhaltigkeit.

Uhrzeit

09:00 - 17:00

Veranstalter

Christian Herzig

Ort der Veranstaltung

Region Südhessen (Darmstadt, Frankfurt und Umgebung)
Jägertorstraße 7, 64289 Darmstadt

Landkreis

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Kontakt

Prof. Dr. Christian Herzig, ibae.sekretariat@agrar.uni-giessen.de

Weiterführende Links

https://www.uni-giessen.de/ibae/newi

Art der Aktion

  • Exkursion / Führung
  • Fachveranstaltung
  • im Freien

Teilnahme

  • geschlossene Aktion

Zielgruppen

  • Erwachsene

Leitsätze

  • 01 | Wir halten zusammen
  • 02 | Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein
  • 04 | Jede und jeder zählt
  • 07 | Wir kaufen in allen Bereichen bewusst ein
  • 08 | Lust am lebenslangen Lernen zeichnet uns aus
  • 09 | Neugier zeichnet uns aus
  • 11 | Wir wirtschaften nachhaltig
  • 12 | Wir schützen Tiere und Pflanzen
  • 13 | Wir erhalten unsere Wiesen und Wälder
  • 14 | Unsere Landwirtschaft erfüllt vielfältige Aufgaben
  • 15 | Unser Boden ist fruchtbar
  • 16 | Unser Grundwasser ist frisch und sauber
  • 17 | Wir schützen das Klima
  • 19 | Wir sind sicher und klimaneutral unterwegs