Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Aktivitätenkompass - Veranstaltungsdetails
Schulgarten
Beschreibung

Zeitrahmen: 8:15 bis 13:25 Uhr, Themen: Klasse 6: Was kann man ernten? Was braucht noch Zeit? Ergebnisse der Arbeit vom Schuljahr mit Schulgartentagebuch vergleichen. Was wächst in den Stauden- und Kräuterbeeten? Was duftet, was wird von Bienen und anderen Insekten besucht? Klasse 5: Den Schulgarten entdecken. Arbeit mit Bestimmungsbüchern Klassen 7-9: Was ist eigentlich gute Gartenerde? Wir untersuchen verschiedene Erd-Proben: z.B. Kompost, Sand-boden, <Lehmboden, PH-Wert messen, Bodenqualität.
Uhrzeit
08:15 - 13:25
Veranstalter
Privates Litauisches Gymnasium
Ort der Veranstaltung
Litauisches Gymnasium, Hüttenfeld
Lorscher Str. 1, 68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Landkreis
Kreis Bergstraße
Kontakt
anka.weber@litauischesgymnasium.de
Weiterführende Links
www.litauischesgymnasium.de
Art der Aktion
- im Freien
- in geschlossenen Räumlichkeiten
Teilnahme
- kostenfrei
- geschlossene Aktion
Zielgruppen
- Kinder
Leitsätze
- 01 | Wir halten zusammen
- 03 | Hessen ist bunt
- 07 | Wir kaufen in allen Bereichen bewusst ein
- 09 | Neugier zeichnet uns aus
- 12 | Wir schützen Tiere und Pflanzen
- 13 | Wir erhalten unsere Wiesen und Wälder
- 15 | Unser Boden ist fruchtbar