Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Aktivitätenkompass - Veranstaltungsdetails
Nachhaltig einkaufen – wie geht das eigentlich? Ein Spagat zwischen teuren Preisen und Verzicht?
Beschreibung
Petra Kreß von der Initiative „Plastik sparen“ erläutert, was Nachhaltigkeit im Alltag konkret bedeutet und wie selbst kleine Veränderungen schon im Ganzen eine große Wirkung erzeugen können. Das Themenspektrum des Abends zeigt Möglichkeiten und Quellen für den verpackungsarmen Einkauf, für gesunde Ernährung – auch bei nicht so dickem Geldbeutel, zeigt, dass bio und fair einkaufen ohne weite Wege möglich ist und der Erhalt der Biodiversität unseren Beitrag erfordert.
Uhrzeit
19:00 - 21:00
Veranstalter
fair-ein e.V., Frankfurt
Ort der Veranstaltung
Gemeindezentrum Sankt Josef, Berger Str. 135, 60385 Frankfurt
Berger Str. 133, 60385 Frankfurt
Landkreis
Frankfurt am Main
Kontakt
bitte anmelden: info@fair-ein.de
Weiterführende Links
www.fair-ein.de
Art der Aktion
- Vortrag / Diskussion / Beratung
- zum Mitmachen
- in geschlossenen Räumlichkeiten
Teilnahme
- kostenfrei
- Anmeldung erforderlich
Zielgruppen
- Jugendliche
- Erwachsene
- Seniorinnen und Senioren
Leitsätze
- 07 | Wir kaufen in allen Bereichen bewusst ein
- 11 | Wir wirtschaften nachhaltig
- 17 | Wir schützen das Klima