Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Aktivitätenkompass - Veranstaltungsdetails
29. September - Jüdisches Frauenleben in Deutschland
Beschreibung

In dem Film „Jung, jüdisch, weiblich“ kommen drei junge Frauen zu Wort, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Helene lässt sich zur Rabbinerin ausbilden. Linda schreibt Kolumnen über jüdisches Leben und glaubt nicht an Gott. Rina ist in einer streng orthodoxen Gemeinde. Nach dem Film (30 Minuten) kommen wir mit der Zeitzeugin für jüdisches Leben heute, Petra Kunik, ins Gespräch. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen Groß-Gerau 2022
Uhrzeit
19:00 - 21:00
Veranstalter
Andreja Baur
Ort der Veranstaltung
Gemeindehaus der Ev. Stadtkirchengemeinde
Kirchstraße 11, 64521 Groß-Gerau
Landkreis
Kreis Groß-Gerau
Kontakt
Pfarramt für Ökumene im Ev. Dekanat, Wolfgang Prawitz, wolfgang.prawitz@ekhn.de
Art der Aktion
- Vortrag / Diskussion / Beratung
- Filmvorführung
- in geschlossenen Räumlichkeiten
Teilnahme
- kostenfrei
- keine Anmeldung erforderlich
Zielgruppen
- Jugendliche
- Erwachsene
- Seniorinnen und Senioren
Leitsätze
- 03 | Hessen ist bunt
- 04 | Jede und jeder zählt
- 08 | Lust am lebenslangen Lernen zeichnet uns aus
- 09 | Neugier zeichnet uns aus